#sportentwicklung

Podiumsdiskussion zur Landtagswahl

am 19.09.2022 fand die Podiumsveranstaltung zur Landtagswahl mit den Landtagswahlkandidatinnen und Landtagswahlkandidaten der Oldenburger Wahlkreise 62 und 63 statt. Diskutiert […]

Weiterlesen »

Abschluss 3F-Projekt Bürgerfelde/Dietrichsfeld

Im Juni 2020 startete unter erschwerten Bedingungen der Pandemie das 3F-Projekt für mehr alltagsintegrierte Bewegungsimpulse innerhalb von Familien im Stadtteil […]

Weiterlesen »

#sportVEREINtuns/kids

Sportjugend Niedersachsen, Landessportbund Niedersachsen, Niedersächsische Turnerjugend, Niedersächsischer Turnerbund und das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport starten eine Kampagne für […]

Weiterlesen »

Podiumsdiskussion 13.07.: Oeins und SSB Oldenburg übertragen Live-Stream

Wahlprüfsteine zur Sportentwicklung in Oldenburg Podiumsdiskussion mit Vertretern der Ratsfraktionen live im Internet

Weiterlesen »

Ab 1.1.2021 gilt überarbeitete Sportförderrichtlinie der Stadt Oldenburg

Der Rat der Stadt Oldenburg hat in seiner Sitzung am 21.12.2020 die geänderte Fassung der Richtlinien der Stadt Oldenburg für […]

Weiterlesen »

Neuer Sportreferent für die Sportregion Ammerland-Oldenburg-Wesermarsch

Die Sportregion Ammerland-Oldenburg-Wesermarsch (www.sportregion-aow.de) hat seit dem 1. November einen neuen Sportreferenten für die Handlungsfelder Vereins- und Organisationsentwicklung sowie Sportentwicklung. […]

Weiterlesen »

3000 Schritte für die Gesundheit

(ein Projekt vom Niedersächsischen Turnerbund) „SENIOREN- GEH-HIRNTRAINING“OHNE ANMELDUNG / KOSTENFREI Das 3000 Schritte-Projekt vom NTB erhielt 2019 den niedersächsischen Gesundheitspreis […]

Weiterlesen »

Kreativ, digital-sportlich und sozial

Aktionen der Oldenburger Sportvereine. Der Schutz der Gesundheit und die Reduzierung von Kontaktzeiten mit Personen steht im Fokus in Zeiten […]

Weiterlesen »