Termine

Dezentrale Schulung für Themencamps „Mental fit für Kids“ am 26.10.2025 von 10-17.15 Uhr

Die Sportjugend Niedersachsen bietet eine dezentrale und kostenlose Schulung für Themencamps „Mental fit für Kids“ in Oldenburg an. Diese findet am 26.10.2025 von 10-17.15 statt beim Stadtsportbund Oldenburg, in der Peterstr. 1/Gartenhaus in 26121 Oldenburg statt.

Du möchtest Kinder durch Bewegung, Spiel und Sport mental stärken?
MachMuts Sportcamp soll Kindern über 2 Tage durch Bewegung, Spiel und Sport Selbstwirksamkeitserfahrungen ermöglichen, motorische, emotionale und soziale
Kompetenzen stärken und ihnen im Umgang mit herausfordernden Situationen helfen. In der Schulung wirst du mit den richtigen Werkzeugen und Ideen für die Umsetzung des Themencamps ausgestattet. Wir beschäftigen uns mit dem Thema mentale Gesundheit für Kinder und der präventiven Wirkung des Sports. Es gibt Inhalte zur emotionalen und sozialen Entwicklung im Grundschulalter sowie einen Einblick in die Psychomotorik. Außerdem sprechen wir über die Partizipation der Kinder und ihre Rechte. Wie kann ich Kinder mental stärken? Welche Werte möchte ich vermitteln? Wie kann ich alle Kinder bestmöglich teilhaben lassen?
Grundlage der Schulung ist ein Konzept für ein zweitägiges Themencamp mit Kindern zwischen 8-10 Jahren, das in Vereinen durchgeführt werden kann und von der Sportjugend Niedersachsen gefördert wird. Die Teilnehmenden der Schulung können die Camps im eigenen Verein durchführen und auch von anderen Vereinen in Niedersachsen gebucht werden.

Anerkennung: 8 LE zur Verlängerung DOSB-Ausbilderzertifikat

Die Anmeldung erfolgt über das Bildungsportal des LSB: Schulung für Themencamps „Mental fit für Kids“- Landessportbund Niedersachsen

Digitale LSB Reihe Fit für den Ganztag: Rechtliche Grundlagen in der Ganztagsschule am 03.11.2025 von 18-21 Uhr

Rechtliche Grundlagen in der Ganztagsschule, Teilnahmegebühr von 10,- EUR:

Mo, 03.11.2025, 18.00-21.00 Uhr, Online, 4 LE – Jetzt anmelden

Worum geht es hier?:

Für den sicheren Arbeitsalltag im System Schule gilt es unterschiedliche Vorgaben zu berücksichtigen, in denen u. a. die Aufsichtspflicht, die Organisation außerunterrichtlicher Angebote, der Datenschutz oder auch die Vertragsstrukturen für den Einsatz in der Ganztagsschule geregelt sind. Die Rahmenbedingungen werden von der Kultusministerkonferenz (KMK) vorgegeben und im Niedersächsischen Schulgesetz (NSchG) sowie durch den Runderlass (RdErl.) des Niedersächsischen Kultusministeriums „Die Arbeit in der Ganztagsschule“ konkretisiert.

Inhalte:
– „Spielregeln“ der Schule
– Rechtlicher Rahmen
– Niedersächsisches Schulgesetz
– RdErl. „Die Arbeit in der Ganztagsschule“
– Bestimmungen für den Schulsport
– Curriculare Vorgaben im Sport
– Strukturelle Chancen und Herausforderungen
– Was bedeutet das für meine Tätigkeit als ÜL im Ganztag?

Zielgruppe:
Übungsleitende in der ÜL C-Ausbildung (Anerkennung im Bereich ÜL C50-Flex) oder mit ÜL C-Lizenz (Anerkennung zur Lizenzverlängerung)

Workshop zum Thema „Brauchen wir ein Schutzkonzept? – Risikoanalyse für den Sportverein“, am 06.11.2025 von 18.30-20.45

Kostenloser Workshop zum Thema „Brauchen wir ein Schutzkonzept? – Risikoanalyse für den Sportverein“, 3 LE für die ÜL-C Lizenz:

 

Datum und Uhrzeit: 06.11.2025 von 18.30-20.45 Uhr

 

Ort: beim SSB Oldenburg in der Peterstr.1/Gartenhaus, 26121 Oldenburg

 

Referentin: Nicole Heemann, LSB Ref.pool

 

Anmeldung: Gerardina Topo, g.topo@ssb-oldenburg.de

💪 Frauen fit für Führung – Führung fit für Frauen

Frauen fit für Führung – Führung fit für Frauen

Kostenfreier Aufbau-Workshop für engagierte Frauen im Sport

Am 15. & 16. November 2025 bietet der Stadtsportbund Oldenburg in Kooperation mit dem LandesSportBund Niedersachsen einen zweitägigen Coaching-Workshop an – speziell für Frauen in Sportvereinen, die Verantwortung übernehmen oder übernehmen möchten.

Der Workshop richtet sich sowohl an ehemalige Teilnehmerinnen als auch an neue interessierte Frauen aus dem Haupt- oder Ehrenamt.

Ort: SSB Oldenburg, Peterstraße 1 (Gartenhaus)
Termine:

  • Samstag, 15.11.2025 | 9:30–17:00 Uhr
  • Sonntag, 16.11.2025 | 10:00–15:00 Uhr

Inhalte u. a.:
✔ Selbstbewusst führen – Führungspersönlichkeit stärken
✔ Konfliktmanagement
✔ Netzwerken im Sport
✔ Zeit- und Selbstmanagement für Engagierte

Die Teilnahme ist kostenfrei. Für Verpflegung ist gesorgt.

Jetzt anmelden:
info@ssb-oldenburg.de oder a.niccolai@ssb-oldenburg.de

Mach dich stark für dich – und für den Sport!