Inklusion braucht Menschen
Fortbildung am 2. März 2024 von 11-15 Uhr
Seit 2013 engagiert sich der LandesSportBund (LSB) im Themenfeld Inklusion, um die aktive, gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung an sportlichen Aktivitäten auf allen Ebenen im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention zu verbessern.
Diese Fortbildung mit bewegungsorientiertem und sportlichem Kontext wird realisiert, um Übungsleitenden und im Sportverein engagierten Personen Handlungssicherheit im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen zu geben. Die Referentin Diana Ringwelsky (Sonderpädagogin und Sportwissenschaftlerin) vermittelt den Hintergrund und die Anforderung bei AD(H)S und Lernbeeinträchtigung in Form eines kleinen Inputs, der interaktiv gestaltet ist. Auch, um gemeinsam und kreativ Ideen zu entwickeln.
Anregungen und Ideen aus der Praxis werden ausprobiert und gemeinsam variiert. Mit Hilfe von Praxisbeispielen zeigt sie auf, was bei Kindern mit Seh-, Hör- und Körperbeeinträchtigung besonders beachtet werden muss.
Spiele für alle, Spiele mit Alltagsmaterialien und Spiele für alle Sinne runden die Fortbildung ab und gestalten diese sehr praxisorientiert und zeigen auf, was im Sport bei AD(H)S, Sehbeeinträchtigung und motorischen Beeinträchtigungen genutzt werden kann.
Teilnahmebescheinigung: 5 LE