Fachtag „Lernen braucht Bewegung“ am 25. September 2025 im Sportzentrum des Bürgerfelder Turnerbundes e.V.
Der Fachtag „Lernen braucht Bewegung“ soll die Bedeutung von Bewegung für den Lernprozess bei Kindern im Schul- und Kita-Alter herausstellen.
Mit einem Impulsvortrag, insgesamt 2 Informationsveranstaltungen zu Schule/Verein im Ganztag und 2 Workshop-Leisten mit mindestens 5 sehr praxisorientierten Workshops pro Leiste, werden Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte aus Kita, Schule und Ganztag, Übungsleitende etc. praxisnah an die Einbindung von Bewegung in Schule – Kita – Ganztag und deren Mehrwert herangeführt. Ziel ist vor allem der übergreifende Gedanke, dass Bewegung Kindern eine bessere Entwicklung ermöglicht.
In zahlreichen, sehr praktisch angelegten Workshops wollen wir allen interessierten Personen im pädagogischen Bereich Ideen und Impulse an die Hand geben, um damit mehr Handlungssicherheit in der Gestaltung von Lerngelegenheiten zu bekommen. Folgende Fragen haben uns bei der Neuauflage des Fachtages für 2025 geleitet:
- Wie definieren wir unseren „lernförderlichen Schwerpunkt in Bewegung“?
- Was sind Bedingungen für gutes Lernen?
- Welchen Einfluss haben Bewegungsmomente beim Lernen?
- Für mehr Verständnis für „Beweggründe“, auch um motorische Unruhen zu verstehen
- Wie können Lernangebote bewegt gestaltet werden?