Sportabzeichen-Ehrung am Schlossplatz – Eine Feier für besondere Leistungen und langjähriges Engagement

Am 14. November 2025 fand unsere diesjährige Verleihungsfeier der Sportabzeichen mit besonderen Wiederholungszahlen in den Räumen der LzO am Schlossplatz statt. In einem stimmungsvollen Ambiente mit Blick auf das Oldenburger Schloss konnten wir gemeinsam mit mehr als 40 Gästen ein sportlich‐ehrenamtliches Highlight des Jahres feiern.

Zu den Gratulant*innen zählten unter anderem Bürgermeisterin Frau Nicole Piechotta, Herr Christian Köhler (Direktor Privatkunden der LzO), Herr Ulrich Pohland (Ehrungsbeauftragter und ehemaliges Vorstandsmitglied des Stadtsportbundes) sowie Herr Holger Denckmann Sportdezernent der Stadt Oldenburg.

Auszeichnungen für beeindruckende Wiederholungszahlen

In diesem Jahr konnten wir Sportlerinnen und Sportler auszeichnen, die mit ihrem langjährigen Engagement ein Vorbild für Ausdauer, Fitness und Durchhaltevermögen sind:

  • 7 Sportler*innen für das 10. Sportabzeichen
  • 9 Sportler*innen für das 15. Sportabzeichen
  • 3 Sportlerinnen für das 20. Sportabzeichen
  • 1 Sportler für das 25. Sportabzeichen
  • 3 Sportler für das 30. Sportabzeichen
  • 1 Sportler für das 35. Sportabzeichen
  • 3 Sportlerinnen für das 40. Sportabzeichen
  • 3 Sportler für das 50. Sportabzeichen

Diese außergewöhnlichen Zahlen zeigen, wie lebendig und engagiert die Sportabzeichenbewegung in Oldenburg ist.

Ehrung der Prüferinnen und Prüfer

Auch unser Prüferteam erhielt besondere Anerkennung:
Vier Sportabzeichenprüfer*innen wurden ausgezeichnet, davon gleich drei für 10 Jahre ehrenamtliches Engagement.

Ein besonderes Highlight war die Ehrung von Petra Krysmann, die seit beeindruckenden 30 Jahren als Prüferin aktiv ist – eine Leistung, die mit großem Applaus gewürdigt wurde.

Dank an Unterstützer und Organisatoren

Die Organisation der Veranstaltung lag beim Stadtsportbund, während die LzO mit ihrem Team um Christian Köhler für einen würdigen Rahmen sowie ein hervorragendes Catering sorgte – dafür ein herzliches Dankeschön!

Ein besonderer Dank gilt außerdem unseren engagierten Sportabzeichenbeauftragten Lars Müller und Reiner Trosiener., die erneut mit viel Herzblut und Verlässlichkeit zur erfolgreichen Durchführung der Sportabzeichenabnahmen beigetragen haben.