3. Oldenburger Sportsommer der Vereine auf dem Schlossplatz
Am Samstag, den 25. Mai, findet von 10:00 bis 17:00 Uhr auf dem Oldenburger Schlossplatz zum dritten Mal der „Oldenburger Sportsommer“ der Vereine statt.
Gemeinsam mit seiner Sportjugend initiiert der Stadtsportbund Oldenburg die von der Stadt unterstützte Veranstaltung.
Vor dem Schloss präsentieren die Oldenburger Sportvereine einen Ausschnitt aus der Vielfalt ihrer Angebote und Aktivitäten. Dabei nehmen 20 Vereine aus Oldenburg an der Veranstaltung teil und laden zum Mitmachen ein.
Die Schirmherrschaft wird von Oberbürgermeister Jürgen Krogmann übernommen, der um 11:00 Uhr ein Grußwort sprechen wird. Wie in den letzten Jahren wird das Programm von der Sportjugend Oldenburg moderiert.
Neu im Programm ist in diesem Jahr ein Interview mit Engagierten und Ehrenamtlichen aus verschiedenen Altersgruppen und Vereinen. Um 12:50 Uhr berichten die Interviewten über ihre Erfahrungen und Erlebnisse, die das Engagement in einem Sportverein mit sich bringt.
Neben einer zentralen Bühne, werden auf dem Schlossplatz Pagodenzelte für die präsentierenden Vereine aufgebaut. In einer Mitmach-Arena und an den Ständen können verschiede Sportarten von Vereinen kostenfrei ausprobiert werden. Kinder haben die Möglichkeit, durch das Ausprobieren von Übungen Sportarten Stempel auf einer Karte zu sammeln, für die sie kleine Preise am Informationsstand des Stadtsportbundes und der Sportjugend Oldenburg erhalten.
Der Oldenburger Sportsommer wird als alljährliches, wiederkehrendes Fest für die Sportvereine und alle Interessierte geplant.
Folgende Vereine beteiligen sich beim Sportsommer 2022: Backyard, Bürgerfelder Turnerbund, Capoeira Oldenburg, Donnerschweer Turnverein, Deutscher Alpenverein Sektion Oldenburg, Fechtclub zu Oldenburg, GVO Oldenburg, Oldenburg Ruderverein, Oldenburger Turnerbund, Post SV, Schützenverein Etzhorn, SV Eintracht Oldenburg, SV Ofenerdiek, Tanz-Turnier-Club Oldenburg, TFC Oldenburg, TuS Bloherfelde, TuS Eversten, Verein Oldenburger Bowlingfreunde, Verein für traditionellen Budosport.
Zum „Oldenburger Sportsommer“ gibt es die Internetseite www.sportsommer.info, auf der anschließend Fotos der Veranstaltung eingestellt werden, so dass sich auch Oldenburger informieren können, die nicht vor Ort waren und sich auf die Veranstaltung im Folgejahr freuen können. Die Web-Adresse ist auch über die QR-Codes auf den stadtweit aufgehängten Plakaten zu erreichen. Details zu den Angeboten der Vereine sind zu finden unter www.vereinskompass.de
Ein besonderer Dank geht an die Stadt Oldenburg, die als verlässlicher Partner der Vereine die Umsetzung der Veranstaltung unterstützt. Ohne die finanzielle Unterstützung unserer Sponsoren wäre die Veranstaltung nicht möglich. Der Stadtsportbund Oldenburg dankt seinen Unterstützern: Landessparkasse zu Oldenburg, VWG, EWE, OLANTIS, NWZ und Pohland GmbH.
____________________________________________________