Bildung

Abschluss 3F-Projekt Bürgerfelde/Dietrichsfeld

Im Juni 2020 startete unter erschwerten Bedingungen der Pandemie das 3F-Projekt für mehr alltagsintegrierte Bewegungsimpulse innerhalb von Familien im Stadtteil […]

Weiterlesen »

Die FaBeLos sind los        

Familienbewegungslotsinnen und -lotsen in Dietrichsfeld/Bürgerfelde In Bürgerfelde und Dietrichsfeld sind in einem Pilotprojekt der Niedersächsischen. Kinderturnstiftung, des Bürgerfelder Turnerbundes Oldenburg […]

Weiterlesen »

Zeitmanagement: Online-Kurzschulung 28.03.2022

Dafür habe ich keine Zeit! Wirklich?Souverän mit MS Outlook die eigene Zeit managen Häufig sind wir im Alltag getrieben von […]

Weiterlesen »

IGS Flötenteich: „Wie geht eigentlich Gesundheit udn was ist überhaupt Sich-Wohlfühlen?!“

21.02. – 25.02.2022 Eine Woche lang haben 16 SchülerInnen aus dem 9. Jahrgang an dem kreativen Film- und Gesundheitsprojekt „Color […]

Weiterlesen »

Integrative und inklusive Mobilität mit dem Fahrrad

Interessierte Oldenburgerinnen und Oldenburger absolvierten gemeinsam die zweite vom Stadtsportbund Oldenburg organisierte Fahrrad-Trainerschulung im Landesprojekt „Radfahren vereint“ des Landessportbundes Niedersachsen […]

Weiterlesen »

Mit Spiel, Spaß und Bewegung Sprache lernen: Bewegung stimuliert die Hirnfunktion und verbessert den Lernprozess

Am 31. Oktober veranstaltete der Stadtsportbund Oldenburg e. V. zum wiederholten Mal die Fortbildung „Sprache lernen durch Bewegung“. In der […]

Weiterlesen »

Strahlende Gesichter nach Trainerassistenten-Lehrgang für Menschen mit Migrationsgeschichte

Stadtsportbund Oldenburg, TuS Bloherfelde und ReWIS veranstalten Fortbildung mit dem Niedersächsischen Fußballbund Vom 16.-18.7.2021 fand der „Soccer Refugee Coach“-Lehrgang des […]

Weiterlesen »

Bewegung schult Konzentration

Am 27.10. fand die mit 5 LE dotierte Fortbildung „Bewegung schult Konzentration“ statt. Als Referentin konnten wir Frau Dr. Bettina […]

Weiterlesen »

Qualifikation im schulischen Kontext Sprachbildung/Sprachförderung

In der Reihe LERNEN BRAUCHT BEWEGUNG fand am 21. September die Fortbildung Sprache lernen in Bewegung für 21 interessierte Teilnehmer_innen […]

Weiterlesen »

Mountainbike, BMX und Skateboard – modern und olympisch

Qualifikation im schulischen Kontext im Bewegungsfeld „Rollen, Gleiten, Fahren“ Der spektakuläre Sport zeigt sich jugendnah und liegt im Trend. Die […]

Weiterlesen »