
Oldenburg feiert den dritten Tag des jungen Ehrenamts – Sportjugend würdigt engagierte Jugendliche aus Oldenburger Sportvereinen
Oldenburg, 13. September 2025 – Ohne den Einsatz junger Übungsleiter*innen würde der Sport in Kinder- und Jugendgruppen nicht funktionieren. Sie übernehmen Verantwortung, gestalten Vereinsleben aktiv mit und sind unverzichtbar für die Sportlandschaft in Oldenburg. Um dieses Engagement sichtbar zu machen, hat die Sportjugend Oldenburg zum dritten Mal den „Tag des jungen Ehrenamts“ gefeiert – und 12 junge Menschen im Alter von 15 bis 27 Jahren für ihren besonderen Einsatz in Sportvereinen ausgezeichnet.
Die feierliche Ehrung fand im Casablanca-Kino im Beisein zahlreicher Gäste statt, darunter die Bürgermeisterin Petra Averbeck und Vorstands-Verantwortliche der jeweiligen Sportvereine.
Mit dieser Veranstaltung setzt die Sportjugend ein starkes Zeichen für mehr Anerkennung junger Ehrenamtlicher. Die Aufnahme in den städtischen Veranstaltungskalender sorgt dafür, dass diese Form des Engagements regelmäßig gewürdigt wird.
Als Zeichen der Wertschätzung erhielten die Geehrten Rucksäcke sowie persönliche Ehrungsschreiben ihrer Vereine, die auch als Referenz für zukünftige Bewerbungen dienen können. Ein gemeinsamer Imbiss bot zum Abschluss Raum für Austausch, Gespräche und Vernetzung.
„Die positive Resonanz auf diesen Ehrungstag zeigt, wie wichtig ein solcher Tag ist“, betonte die Vorsitzende der Sportjugend, Johanna Hilker. „Wir hoffen, auch künftig jungen Menschen im Ehrenamt die Wertschätzung entgegenzubringen, die sie verdienen – genauso selbstverständlich, wie es bei älteren Engagierten längst der Fall ist.“