Stellenausschreibung Sportreferent (m/w/d) Bildung und Sportjugend

Der Kreissportbund Ammerland e.V. ist der Zusammenschluss von Sportvereinen und Fachverbänden im Bereich des Landkreises Ammerland, die dem Landessportbund Niedersachsen angehören. Derzeit vertritt er 161 Sportvereine und 31 Fachverbände mit etwa 46.000 Mitgliedern. Die Sportjugend ist die Jugend-organisation des jeweiligen Sportbundes.

Beim Kreissportbund Ammerland e. V. ist im Bereich Bildung und Sportjugend zum (Wunschtermin)
1. Januar 2026 folgende Stelle zu besetzen:

Sportreferent (m/w/d)
(unbefristet, Vollzeit, Eingruppierung nach Qualifikation EG 10 oder EG 11 TV-L)

Zum sportbundübergreifenden Aufgabengebiet in der Sportregion Ammerland/Oldenburg-Stadt/Wesermarsch mit den Sportbünden KSB Ammerland, SSB Oldenburg und KSB Wesermarsch gehören insbesondere:

– Handlungsfeld Bildung –

  • Ausgestaltung des Handlungsfeldes Bildung in der Sportregion auf der Basis des Bildungsverständnisses des Landessportbundes Niedersachsen e.V. (LSB)
  • Bildungsbedarfsermittlung und Bildungsplanung
  • Sicherstellung und Umsetzung von Bildungsangeboten in der Sportregion auf der Basis der LSB-Konzeptionen
  • Erstellung eines Jahresprogramms in Abstimmung mit LSB und mit kooperierenden Sportbünden, den Sportjugenden und Fachverbänden in der Region
  • Qualitätssicherung bei Planung und Umsetzung von (lizenzabhängigen) Bildungsangeboten gemäß des „Leitfadens für ein Qualitätsmanagement in der Aus-, Fort- und Weiterbildung des LSB und seiner Sportjugend“
  • Unterstützung der ehrenamtlichen Funktionsträger im Handlungsfeld Bildung
  • Aufbau von und Mitarbeit in regionalen Bildungsnetzwerken

– Handlungsfeld Sportjugend –

  • Unterstützung der Arbeit der Sportjugend(en)
  • Umsetzung von Jugendbildungsmaßnahmen (Juleica, Sportassistenz)
  • Planung und Durchführung von Maßnahmen der allgemeinen und sportlichen Jugendarbeit
  • Beratung der Sportvereine und Sportverbände zur Jugendarbeit
  • Förderung des Engagements junger Menschen
  • Mitwirkung bei den Aufgaben zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt im Sport
  • Beratung und Koordination bzgl. Freiwilligendiensten
  • Netzwerkarbeit (insbesondere zur Förderung der Zusammenarbeit von Sportvereinen mit Ganztagsschulen, Schulen und Kindertagesstätten)
  • Planung und Durchführung von sportorientierten (Ferien-) Freizeiten

Bewerberinnen bzw. Bewerber sollten über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Sportwissenschaften, Sportpädagogik oder Erwachsenenbildung verfügen.

Eine hohe Affinität zum Sport und zur Sportorganisation verbunden mit praktischen Erfahrungen in der Vereins- und Verbandsarbeit sowie Lizenzabschlüsse im Bereich des Sports sind von Vorteil. Wünschenswert sind Erfahrungen in der Erwachsenenbildung, gute kommunikative Fähigkeiten in Verbindung mit Methodenkompetenz, Gesprächsführung und der Leitung von Gruppen. Der sichere Umgang mit allen MS-Office-Anwendungsprogrammen sowie Kenntnisse im Umgang mit neuen Medien werden vorausgesetzt. Die Bereitschaft zur Tätigkeit in den Abendstunden und an Wochenenden ist erforderlich, ebenso die Fahrerlaubnis der Klasse B.

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation in Anlehnung an den TVL.

Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugniskopien und sonstigen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweisen per Post oder elektronisch per Mail bis zum 27. Oktober 2025 an:

Kreissportbund Ammerland e.V.
z.Hd. Dieter Schwengels
Jahnallee 1 c
26655 Westerstede


mail: schwengels@ksb-ammerland.de

Stellenausschreibung als PDF